point_of_salebei Abholungvoraussichtlich in 1-2 Werktagen abholbereitlocal_shippingbei Versandvoraussichtlich in 3-4 Werktagen bei Ihnennach Österreich€ 5,70inkl. 20% MwSt.nach Deutschland€ 9,90inkl. 19% MwSt. Stk. bereits im WarenkorbTS-H686-D1602-8G - NAS-Server - 6 Schächte - SATA 6Gb/s - RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60, JBOD - RAM 8 GB - 2.5 Gigabit Ethernet - iSCSI Supportarrow_drop_down
Beschreibung
Vier 2,5GbE-Ports beschleunigen den Dateiaustausch zwischen Teams und Geräten, Anwendungen für virtuelle Maschinen oder die Multimedia-Übertragung
Der DDR4 ECC-Speicher erkennt und korrigiert Einzelbit-Speicherfehler und beweist damit eine hohe Zuverlässigkeit für wichtige Anwendungen
Zwei M.2 NVMe Gen 3 x4 SSD-Steckplätze (jeder Steckplatz bietet eine Bandbreite von bis zu 3,2 GB/s) ermöglichen SSD-Caching zur Steigerung der zufälligen Lese-/Schreibleistung
Zwei PCIe-Steckplätze ermöglichen die Aufnahme von 5GbE/10GbE/25GbE/40GbE-Adaptern, QM2-Karten oder Grafikkarten der Einstiegsklasse zur Steigerung der Anwendungsleistung
QuTS hero kombiniert die ZFS-Vorteile mit dem QTS App Center-Ökosystem, um Ihr Unternehmen zu stärken
Vier 2,5GbE-Ports beschleunigen den Dateiaustausch zwischen Teams und Geräten, Anwendungen für virtuelle Maschinen oder die Multimedia-Übertragung
Der DDR4 ECC-Speicher erkennt und korrigiert Einzelbit-Speicherfehler und beweist damit eine hohe Zuverlässigkeit für wichtige Anwendungen
Zwei M.2 NVMe Gen 3 x4 SSD-Steckplätze (jeder Steckplatz bietet eine Bandbreite von bis zu 3,2 GB/s) ermöglichen SSD-Caching zur Steigerung der zufälligen Lese-/Schreibleistung
Zwei PCIe-Steckplätze ermöglichen die Aufnahme von 5GbE/10GbE/25GbE/40GbE-Adaptern, QM2-Karten oder Grafikkarten der Einstiegsklasse zur Steigerung der Anwendungsleistung
Leistungsstarker Intel Xeon D-Prozessor mit bis zu 128 GB DDR4 ECC-Speicher Das TS-h686verwendet einen Intel Xeon-Prozessor der Serie D-1600 und einen DDR4 ECC-Speicher, der auftretende Einzelbit-Speicherfehler erkennen und korrigieren kann, um Ausfallzeiten und Datenverluste zu vermeiden. Mit der Unterstützung von bis zu 128 GB RAM zur Bewältigung höherer Arbeitslasten bietet das TS-h686 eine leistungsstarke und zuverlässige NAS-Lösung für anspruchsvolle IT-Umgebungen in Unternehmen.
Stellen Sie das SSD-Caching ein, um die IOPS mit M.2 NVMe SSD zu verbessern Während die Preise für SSD weiter sinken und die Kapazität und Leistung von SSD weiter zunimmt, können Unternehmen die Stärken von SSD leicht nutzen. Das TS-h686 verfügt über zwei 2,5-Zoll SSD-Laufwerkseinschübe und zwei M.2 NVMe Gen3 x4 SSD-Steckplätze, mit denen Sie das SSD-Caching flexibel konfigurieren können, um die IOPS-Leistung zu erhöhen und die Latenz des Speichervolumens zu verringern. Dies eignet sich besonders gut für Datenbanken und Anwendungen für virtuelle Maschinen. Mit dem TS-h686 können Sie sowohl Ihre Speicherkapazität als auch Ihre Leistung maximieren, ohne 3,5-Zoll-Laufwerksschächte zu belegen.
Quad-Port 2,5 GbE erfüllt die heutigen Anforderungen an hohe Bandbreiten Mit vier nativen 2,5GbE RJ45-LAN-Ports (abwärtskompatibel mit 1G/100M) können Sie mit dem TS-h686 vorhandene CAT5e-Kabel verwenden, um die Netzwerkgeschwindigkeit von 1 Gigabit auf 2,5 Gigabit zu erhöhen. Die Unterstützung von Port Trunking und Failover erfüllt weiterhin Anforderungen an die Bandbreite und Zuverlässigkeit, einschließlich Virtualisierung, Übertragung großer Dateien, Hochgeschwindigkeitssicherung / -wiederherstellung und Echtzeitanwendungen. QNAP bietet auch zahlreiche Optionen von managed und unmanaged 10GbE/2,5GbE-Switches, die Unternehmen bei der Implementierung von schnellen, sicheren und skalierbaren Netzwerkumgebungen unterstützen, ohne das Budget zu überschreiten.
ZFS-basiertes QuTS hero-Betriebssystem verbessert NAS-Leistung und Datenintegrität QuTS Hero kombiniert QTS mit dem 128-Bit-ZFS-Dateisystem, um ein flexibles Speichermanagement, umfassenden Datenschutz und eine optimierte Leistung bereitzustellen. Es wird den Komplexitäts- und Leistungsanforderungen moderner IT gerecht. Von Speicherverwaltung, Virtualisierung bis hin zu kollaborativen Medien-Workflows - QuTS hero optimiert Ihre geschäftskritischen Aufgaben.
Inline-Datendeduplizierung, -Komprimierung und -Verdichtung verbessern Datenspeichereffizienz QuTS hero unterstützt fortschrittliche blockbasierte Datenreduzierungstechnologien (einschließlich Inline-Datendeduplizierung, -Komprimierung und -Verdichtung), um die Dateigröße zu reduzieren, Speicherkapazität zu sparen und die Leistung zu optimieren. Wenn beispielsweise 20 virtuelle Maschinen auf einem NAS unter Verwendung derselben Vorlage repliziert werden, kann der Speicherplatzbedarf für alle 20 virtuellen Maschinen um bis zu 95 % reduziert werden. Unabhängig davon, ob es sich um einen primären oder einen Backup-Speicherhandelt, optimiert das TS-h686 die Speichernutzung, um im Zeitalter von Big Data einen zuverlässigen Eckpfeiler für die Speicherung zu bieten.
arrow_right
Hauptmerkmale
ProduktbeschreibungQNAP TS-H686-D1602-8G - NAS-ServerGerätetypNAS-ServerHost-Konnektivität2.5 Gigabit EthernetAnzahl installierter Peripheriegeräte/Module0 (installiert) / 6 (Max)Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)22.49 cm x 31.98 cm x 23.19 cmGewicht7.27 kg ()LokalisierungChinesisch (tradionell), Chinesisch (vereinfacht), Tschechisch, Dänisch, Holländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polish, Brasilianisches Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thailändisch, TürkischProzessor1 x Intel Xeon D-1602 2.5 GHz (Dual-Core)Massenspeicher-ControllerRAID SATA 6Gb/s RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60, JBODNetzwerk2.5GbE, 100Mb LAN, 1GbERAM8 GBStromversorgungWechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)SpeicherbetriebssystemQNAP QuTS hero 4.5.0SystemanforderungenApple MacOS X 10.10, CentOS 7.0, IBM AIX 7, Microsoft Windows 7 / 8 / 10, Microsoft Windows Server 2008 R2, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Oracle Solaris 10, Red Hat Enterprise Linux 6.6, SuSE Linux 12 oder höher, Ubuntu 14.04, UNIXarrow_right
Data Link Protocol2.5GbE, 100Mb LAN, 1GbENetzwerk/TransportprotokollHTTPs, TCP/IP, HTTP, FTP, SMB, iSCSI, DDNS, NFS, SFTP, PPTP, L2TP, IPSecRemoteverwaltungsprotokollHTTPS, HTTP, SSH, LDAP, SNMP 2, SNMP 3, SFTPKompatibilität mit Netzwerk-ServicesHTTPS, HTTP, Web-based Distributed Authoring and Versioning (WebDAV), Microsoft CIFS, Apple File Protocol (AFP), Microsoft Active Directory (AD), DDNS, SFTP, File Level Security (ACLs), FTP, Server Message Block (SMB)LeistungsmerkmaleEingebaute Hardware-Transcodierung, Jumbo-Frames-Support, Reset-Taste, IPv4-Unterstützung, IPv6-Unterstützung, Ausfallsicherung, Link Aggregation, Lastenausgleich, Anschluss-Bündelung, DHCP-Client, DHCP-Server, NAT Support, Spanning Tree Protocol (STP) Support, DynDNS, statisches Routing, SSH-Unterstützung, E-Mail-Meldung, SMS-Meldung, Wake on LAN (WOL), Warnmeldung ALERT, LDAP-Unterstützung, Qsync, Syslog-Unterstützung, gemeinsamer Dateizugriff, FXP-Unterstützung, Dateistation, Hybrid-Backup-Synchronisierung, Qfiling, Amazon Glacier Support, Amazon S3 Support, Microsoft Azure Support, kompatibel mit OpenStack, Alibaba Cloud OSS Support, Amazon Cloud Drive support, Backblaze B2 Support, Dropbox-Unterstützung, Googel Drive Unterstützung, HiDrive-Support, hubiC-Unterstützung, Microsoft OneDrive support, Yandex Disk support, RTRR-Client, RTRR-Server, Real-time Remote Replication (RTRR), Unterstützung von 1080p-Auflösung, Unterstützung von 720p-Auflösung, Apple Time Machine-kompatibel, Rsync-kompatibel, QuMagie, ONVIF-Unterstützung, Qsirch, VPN-Server, L2TP-Support, VPN-Support, DLNA-Support, Qfinder Pro, Chromecast-Unterstützung, BitTorrent Client, Download-Client, Anti-Malware-Schutz, IFTTT-Agent, Qcontactz, Qmiix Agent, Access Control List (ACL) Support, DLNA Media Server, Anti-Viren-Schutz, Deduplikation (Volumen und LUN), Snapshot (Ordner und LUN)VerschlüsselungsalgorithmusAES-NI, 256-Bit-AES, FIPS 140-2, SSL, TLSProduktzertifizierungenUPnP
Erweiterung/Konnektivität
Erweiterungseinschübe4 (gesamt)/ 4 (frei) x Hot-Swap - 3.5" (8.9 cm)Erweiterungssteckplätze2 (gesamt)/ 2 (frei) x PCI Express 3.0 x8Schnittstellen3 x USB 3.1 Gen 2 - Type A
Verschiedenes
Enthaltene Kabel2 x NetzwerkkabelLeistungsmerkmale2 integrierte Lüfter, Slot für Sicherheitsschloss (Kabelschloss getrennt erhältlich), LDAP-Support, Dual-BootSchlosstyp zur DiebstahlsicherungKensington SlotProduktzertifizierungenTLS v1.1, TLS v1.0, TLS v1.2, FIPS 140-2, SSL, TLSMitgeliefertes Zubehör12 x Senkkopfschrauben (für 3,5" (HDD)), 12 x Senkkopfschrauben (für 2,5" (HDD)), 2 x Festplatten-Sicherheitsschlüssel, 2 x M.2 SSD Kühlkörper, Netzkabel
Stromversorgung
StromversorgungsgerätInternes NetzteilErforderliche NetzspannungWechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)Leistungsaufnahme im Betrieb61.115 WattGestellte Leistung250 Watt
Software / Systemanforderungen
SpeicherbetriebssystemQNAP QuTS hero 4.5.0Erforderliches BetriebssystemApple MacOS X 10.10, CentOS 7.0, IBM AIX 7, Microsoft Windows 7 / 8 / 10, Microsoft Windows Server 2008 R2, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Oracle Solaris 10, Red Hat Enterprise Linux 6.6, SuSE Linux 12 oder höher, Ubuntu 14.04, UNIX
Herstellergarantie
Service und SupportBegrenzte Garantie - 3 Jahre
Abmessungen & Gewicht (Transport)
Transportgewicht8.72 kg
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur0 °CMax. Betriebstemperatur32 °CZulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb5 - 95 % (nicht kondensierend)Geräuschentwicklung18.6 dBAarrow_drop_down