point_of_salebei Abholungvoraussichtlich in 1-2 Werktagen abholbereitlocal_shippingbei Versandvoraussichtlich in 3-4 Werktagen bei Ihnennach Österreich€ 5,70inkl. 20% MwSt.nach Deutschland€ 9,90inkl. 19% MwSt. Stk. bereits im WarenkorbIntegrated Lights-Out Advanced Blade - Abonnement-Lizenz (3 Jahre) - 1 Server - Linux, Win - für ProLiant DL160 Gen10, DL180 Gen10, DL20 Gen10, DX360 Gen10, ML30 Gen10, XL290n Gen10arrow_drop_down
Beschreibung
HPE iLO Advanced bietet die Integrated Remote Console mit virtueller Tastatur und Maus zur deutlichen Senkung der Reisekosten für IT-Administratoren und zur Reduzierung von ungeplanten Ausfallzeiten.
HPE iLO Advanced bietet Group Virtual Media zur Replizierung von Medien mit dem gleichen Script innerhalb einer iLO Verbundgruppe.
HPE iLO Advanced bietet die Directory Service Authentication, mit der Richtlinien für Benutzerkennwörter aus einem Verzeichnis übernommen werden können, ohne dass die Einstellung für Benutzerkennwörter in jedem Server geändert werden muss.
Hochmoderne Remote-Verwaltung von Servern HPE iLO Advanced bietet die Integrated Remote Console mit virtueller Tastatur und Maus zur deutlichen Senkung der Reisekosten für IT-Administratoren und zur Reduzierung von ungeplanten Ausfallzeiten. Global Team Collaboration für bis zu sechs Konsolen. Erfassung und Wiedergabe von Aktivitäten der Serververwaltungskonsole. Virtuelle Medien und Ordner zur Vereinfachung der Servereinrichtung. Energieverwaltung mit 24-stündigem Verlauf und dynamischer Begrenzung des Stromverbrauchs zur Statusüberwachung sowie Energie- und Wärmesteuerung.
Vereinfachte und effiziente Serververwaltung mit iLO Federation HPE iLO Advanced bietet Group Virtual Media zur Replizierung von Medien mit dem gleichen Script innerhalb einer iLO Verbundgruppe. Group Power Control ermöglicht das Ein- und Ausschalten mehrerer Server mit einem einzigen Mausklick. Group Power Capping ermöglicht Servern die gemeinsame Nutzung der Energieversorgung. Group License Activation zur schnelleren Bereitstellung von iLO Lizenzen. Group Firmware Update ermöglicht die Aktualisierung der Firmware mehrerer Server.
Erweiterte Sicherheitsmerkmale HPE iLO Advanced bietet die Directory Service Authentication, mit der Richtlinien für Benutzerkennwörter aus einem Verzeichnis übernommen werden können, ohne dass die Einstellung für Benutzerkennwörter in jedem Server geändert werden muss. Mit der Kerberos-Authentifizierung als Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen Benutzer sich nur noch einmal anmelden und können dann zwischen Servern wechseln. Sichere Gruppen mit iLO Federation ermöglichen eine Verschlüsselung/Signierung von Nachrichten für andere iLOs in derselben Gruppe.